Außenwirtschaftsnachrichten 03/2021
7 Außenwirtschaftsnachrichten 03/2021 Messen und Messereisen Firmengemeinschaftsstände in Deutschland Thema: Die HANNOVER MESSE Digital Edition ist die führende Wissens- und Networking-Plattform für die produzieren- de Industrie, die Energiewirtschaft und die Logistik. Von KI und Robotik über Logistik-IT und Fördertechnik bis hin zu Batterien und Brennstoffzellen: Unter dem Leitthema „In- dustrial Transformation“ präsentieren die Vordenker der In- dustrie ihre Technologien und Ideen für die Fabriken, Ener- giesysteme und Lieferketten der Zukunft. Mit Features wie Aussteller-Livestreamings, Matchma- king, Business Dating und neuen Möglichkeiten der digita- len Produktpräsentation wird die Website der HANNOVER MESSE zu einer Industry Networking Plattform ausgebaut. So erreichen die Aussteller mehr Sichtbarkeit und haben ganz neue Möglichkeiten der Interaktion mit den digitalen Besuchern der Messe. Teilnahme sichern: Ab sofort können sich Unternehmen für das Event anmelden. Die sächsischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) bereiten gemeinsam mit der Wirt- schaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) eine Gemein- schaftspräsentation „SACHSEN!“ vor. Neben der Präsentation der Firmenprofile der Teilnehmer und der Kontaktvermittlung wird ein Rahmenprogramm aus Livestreamings, Diskussionsrunden und -foren sowie Kooperationsbörsen mit deutschen und internationalen Unternehmen organisiert. Schwerpunkte: Robotik, Automatisierung, Digitalisierung, Technologietransfer, Zulieferindustrie Kontakt: IHK Chemnitz, Sandra Furka, Tel.: 0371 6900-1260, E-Mail: sandra.furka@chemnitz.ihk.de (c/s.f.) Hannover – 12. bis 16. April 2021 HANNOVER MESSE 2021 – DIGITAL EDITION Zukunft gemeinsam gestalten Thema: Die it-sa ist Europas größte Fachmesse für IT-Security und eine der bedeutendsten Plattformen für Lösungen rund um die Themen Cloud-Management, Mobile- und Cybersecurity sowie Daten- und Netzwerksicherheit weltweit. Seit 2009 in Nürnberg beheimatet, ist die it-sa der Treffpunkt für C-Level-Experten, IT-Sicherheitsbeauftragte aus Indus- trie, Dienstleistung und Verwaltung sowie Entwickler und Anbieter von Produkten und Services rund um die Themen IT-Sicherheit und Cybersecurity. Neben dem begleitenden Kongressprogramm „Congress@ it-sa“ bilden die offenen Foren zu Technik und Management sowie das „Forum International“ beste Möglichkeiten für den intensiven, branchenübergreifenden Dialog. In zahlreichen Vortragsreihen informieren Experten zu aktuellen Fragen, Strategien und technischen Lösungen für mehr IT-Sicherheit. 2019 präsentierten rund 750 Aussteller aus 25 Ländern ak- tuellste IT-Sicherheitslösungen. Für 15.590 internationale Fachbesucher erwies sich die it-sa erneut als unerlässlicher Termin in der IT-Security-Branche. Die sächsischen IHKs organisieren erstmals einen Gemein- schaftsstand auf der Messe. Schwerpunkte: Informationstechnik, Netzwerktechnik, Da- tenschutz, IT-Dienstleistungen, Sicherheits- technik, Datenübertragung, Brandschutz, Klimatechnik Förderung: über die Sächsische Aufbaubank (SAB) Kontakt: IHK Chemnitz, Sandra Furka, Tel.: 0371 6900-1260, E-Mail: sandra.furka@chemnitz.ihk.de (c/s.f.) Nürnberg – 12. bis 14. Oktober 2021 it-sa Die IT-Security Messe und Kongress
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTk=