Außenwirtschaftsnachrichten 03/2021
13 Außenwirtschaftsnachrichten 03/2021 Fort- und Weiterbildung Lieferantenerklärungen und Präferenznachweise praktisch handhaben Basics für die Aus- und Einfuhrpraxis im Unternehmen (Webinar) Thema : ∙ Warenursprungs- und Präferenzrecht der Europäischen Union – Rechtsrahmen für Nachweise und Erklärungen des Lieferanten ∙ Ursprungsregelungen für die Ausstellung von Lieferanten- erklärungen und Präferenznachweisen am Beispiel der Schweiz ∙ Präferenzursprung von Waren und Dokumentations- erfordernisse ∙ Plausibilitätsprüfung von eingehenden Lieferanten- erklärungen, typische Fehler ∙ Erstellung von Lieferantenerklärungen und Präferenz- nachweisen ∙ IT-gestütztes Präferenzmanagement im Unternehmen Entgelt: 190,00 EUR Ort: online Termin: 10. März 2021 , 09:00 – 16:00 Uhr Kontakt: Silke Brunn, Tel.: 03731 79865-5250, E-Mail: silke.brunn@chemnitz.ihk.de Ort: IHK Chemnitz, Regionalkammer Erzgebirge, Geyersdorfer Straße 9 a, 09456 Annaberg-Buchholz Termin: 17. März 2021 , 09:00 – 16:00 Uhr Kontakt: Andrea Nestler, Tel.: 03733 1304-4113, E-Mail: andrea.nestler@chemnitz.ihk.de (c/b.v.) Thema : ∙ Prüferfordernisse im Rahmen der Außenwirtschafts- kontrolle ∙ Wareneinreihung und Konsequenzen für die Zollabwicklung ∙ Zollverfahren, Zollanmeldung und Beendigung von Zollverfahren, Verantwortlichkeiten im Unternehmen ∙ Waren- und Präferenzursprung; Ursprungsnachweis, Lieferantenerklärungen und Präferenznachweise ∙ Umsatzsteuer bei Drittlandgeschäften und Beleg- nachweise für umsatzsteuerfreie Lieferungen ∙ Außenprüfungen durch die Zollbehörde Entgelt: 190,00 EUR Ort: online Termin: 18. März 2021, 09:00 – 16:00 Uhr Kontakt: Dr. Steffi Schaal, Tel.: 0371 6900-1413, E-Mail: steffi.schaal@chemnitz.ihk.de (c/b.v.) Verantwortlichkeiten und Haftung bei Auslandsgeschäften (Webinar) Thema : ∙ Auslandsgeschäfte – rechtsverbindliche Erklärungen und Handlungen bei der Geschäftsabwicklung ∙ Rechtliche Normen für Auslandsgeschäfte und Konsequenzen bei Zuwiderhandlungen ∙ Klärung von Schuldfragen – betriebliche und persönliche Haftung bei Verstößen ∙ Externe und interne Verantwortlichkeiten und ihre Ausgestaltung ∙ Die besondere Verantwortung der Geschäftsleitung ∙ Firmeninterne Regelungen als Handlungsanleitung und zur Haftungsbeschränkung Entgelt: 190,00 EUR Ort: online Termin: 9. März 2021, 09:00 – 16:00 Uhr Kontakt: Dr. Steffi Schaal, Tel.: 0371 6900-1413, E-Mail: steffi.schaal@chemnitz.ihk.de (c/b.v.)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTk=